Botschafterin für den Munyu Verein

Alice Mweru, kenianische Studentin aus Munyu möchte wissen, was fairer Handel bedeutet. 

Bei einem Praktikum im Weltladen Weißenhorn konnte sie sich informieren: 

Die Produzenten bekommen einen fairen Preis und haben so genügend Geld, um ihre Kinder in die Schule zu schicken. Meist sind es Kleinbauernfamilien, die sich in einer Kooperative zusammengeschlossen haben und gemeinsam ihr Produkt vermarkten. 

Alice sagt Asante Sana! Vielen Dank an das Weltladenteam für die vielen Informationen über Fair Trade!

Traurige Nachrichten

Mit großer Bestürzung haben wir erfahren, dass unser langjähriges Mitglied Walter Ziegler am 25. Juli verstorben ist.
Walter hat lange Jahre als unser Schatzmeister gewirkt und unseren Verein mit viel Energie unterstützt.
Wir trauern um ihn, zusammen mit seiner Frau Inge und seiner Familie.

Viel zu wenig Regen in Munyu!

Dieses Jahr war die große Regenzeit im April und Mai viel zu kurz und es hat nur sehr wenig geregnet. Die Menschen in Munyu haben ihre Felder und Gemüsegärten bestellt, aber ein anhaltender Regen ist ausgeblieben. Normalerweise steht im Mai und Juni das Regenwasser in den Gräben, die Wasserspeicher sind randvoll und alles ist grün.

Unser Mitarbeiter Hubert Senger berichtet:

„Aus dem Wasserhahn kommt nur gelegentlich Wasser. Die öffentliche Wasserversorgung mit dem Wasser aus dem Ndarugu River funktioniert nicht mehr.

In unserem Wasserspeicher sind nur noch 10 cm schlammiges Wasser. Normalerweise benutzen wir das Wasser zum Wäsche waschen und zur Bewässerung, aber das ist jetzt unmöglich. Wir müssen Wasser mit Kanistern holen. Die Ernte wird wahrscheinlich vertrocknen, da eine Bewässerung nicht möglich ist. Und die Preise für Lebensmittel sind drastisch gestiegen.“

Die Academy Athi ist erfolgreich

Viele Kinder aus der armen, trockenen Region Athi haben jetzt bessere Startchancen

Bei seinem letzten Besuch staunte der Vorsitzende des Munyu Vereins Klaus-Peter Brünig nicht schlecht. Nach dem Gottesdienst wurden ihm zwei ehemalige Schüler der Catholic Academy Athi vorgestellt. Beide machen eine qualifizierte Ausbildung. Wir freuen uns!

Lucy und Godwin waren die ersten Schüler, die im Jahr 2018 an der katholischen Grundschule ihren Abschluss gemacht haben. Nur mit einem sehr guten Abschluss können Schüler eine weiterführende Schule besuchen. An einer staatlichen Grundschule mit oft 50 Kindern in einer Klasse ist das nicht möglich.

Lucy macht eine Ausbildung am Kenya Medical Training College (KMTC) und studiert für ein Diplom als Krankenschwester. Godwin studiert Communication with IT an der Rongo University.

Menschen in Munyu ohne Wasser!

Die Wasserhähne in den Haushalten hier sind trocken. Das Munyu water project, welches Wasser direkt aus dem Ndarugu River entnimmt, aufbereitet und via Leitungsnetz an Haushalte in Munyu und Umgebung liefert, ist inzwischen trocken.

> weitere Bilder: auf das Bild klicken!

> unser Mitarbeiter Hubert Senger berichtet ....

Jahresbericht 2022

Stark gestiegene Preise,

Klimaveränderung,

verkürzte Ferien,

warme Mahlzeiten an den Academies Munyu und Athi,

Konzept der Werkstätten,

neue Toiletten und Duschen bei Hope and Faith,

 80 Patenschaften an der Maria Magdalena Special School, ...

zum Jahresbericht...

Caro und Katha berichten online über ihren Aufenthalt in Munyu

Zwei Studentinnen der Sonderpädagogik in Munyu

In ihren Semesterferien im Juni 2022 erkundeten Caro und Katharina 3 Wochen lang Projekte in Munyu.

Ihr Schwerpunkt: Sonderpädagogik – Special Needs Education. Jetzt berichten sie über ihre Erfahrungen.

Wer? Zwei Sonderpädagogik-Studentinnen (Katha & Caro), die im Sommer 2022 in Kenia unterwegs waren 

Wann? Donnerstag, 8.12. umd 20 Uhr 

Wo? Online über Zoom

Meeting-ID: 653 2233 3009

Passwort: 011126

Mehr Infos > ...

Ohne Bewässerung wächst nichts mehr

Seit April gibt es in Munyu keinen Regen. Nur wer einen Speicher für Regenwasser hat kann noch Gemüse ernten.

> auf das Bild klicken ....