Aktuelles

Artisan Julius installiert Geländer

Die Metallwerkstatt hat Geländer, Gitter und Tore für das Waisenhaus Watoto Wenje Ngufu hergestellt. Die Teile wurden alle im Waisenhaus angeliefert und Julius begann mit der Installation. Allerdings durfte er am Abend nicht wieder zurück nach Munyu, da die Einrichtung in einem anderen Bezirk liegt.

Julius musste ein Zimmer mieten und wohnt jetzt dort solange, bis alle Arbeiten erledigt sind. 

Alle hoffen, dass die Beschränkungen im Bezirk Greater Nairobi bald beendet werden.

Die Arbeit auf der Farm geht weiter

Die Mitarbeiter mit Behinderung müssen immer noch zu Hause bleiben. Deshalb arbeiten die life assistants Salim, Emmanuel und Kennedy auf der Farm.

Sie helfen dem Farm Manager William beim Versorgen der Kühe und Hühner und sie arbeiten im Gewächshaus und auf den Gemüsefeldern.

Creative Arts: Masken statt Schmuckproduktion

Mary leitet normalerweise die Menschen mit Behinderung bei der Herstellung Schmuck an. Oder sie schneidert Overalls und andere Arbeitskleidung für die Mitarbeiter der Sheltered Workshops.

Jetzt näht sie Masken. Sie werden an alle Mitarbeiter verteilt. Auch die Menschen mit Behinderung werden mit Masken ausgestattet. Die übrigen werden verkauft.

Kinder sammeln für Munyu

Maria und Larissa verkaufen selbst gebastelte Sachen, Kinderbücher und Krimis.

Sie wollen damit die Kinder des Waisenhauses Hope and Faith unterstützen. Sie selber haben großen Spaß beim Verkaufen.

Anwohner, Passanten und Freunde zeigen sich sehr großzügig. Sie spenden ordentliche Summen.

Als kleines Dankeschön bekommt jeder noch einen schönen Stein.

Super!

Köstliche Marmelade mit Ananas und Mango

Die Köche des kleinen Café Lindenhof haben gelernt köstliche Ananasmarmelade zu kochen. Das Rezept ist auch hervorragend geeignet für Mangomarmelade!

Weitere Bilder unter Maria Magdalena Sheltered Workshops...

Hier geht es zum Rezept...

Hope and Faith

Marion Karimi bekommt auch während der Corona Krise Anrufe von staatlichen Stellen. Sie wird dann gebeten ein Kind aufzunehmen und bekommt das Sorgerecht.

Vom Staat bekommt sie keinerlei Unterstützung. Auch die Mitarbeiter muss Hope and Faith selbst bezahlen. 

Wir unterstützen sie bei den Personalkosten.

Academy Munyu

Die Kinder müssen bis Anfang September zu Hause bleiben 

Die Schule möchte, dass die Kinder in Zukunft auch mit Computern arbeiten und in diesem Bereich Grundlagen lernen. Ein Computerraum ist im Schulhaus vorgesehen. Inzwischen wurde auch eine Decke betoniert, damit der Raum sicher ist.

Es aber einige Hindernisse, die zu bewältigen sind.

mehr lesen...

Artisan Stephen kann nicht zur Arbeit kommen

Der Schreiner und Werkstattleiter Stephen wohnt in Kilimambogo, nur ca. 10 km von den Sheltered Workshops entfernt. Sein Wohnort liegt außerhalb des Bezirks Greater Nairobi.

Wegen der Ausgangssperre darf er nicht zu seinem Arbeitsplatz.

Wohin mit dem Müll?

Seit 2018 wurden in den Behindertenwerkstätten viele Anstrengungen unternommen, um den anfallenden Müll ordentlich zu entsorgen. Jetzt wird Müll getrennt. Es gibt Behälter für Kompost, Recycling und für Verbrennung. Mit Hilfe unseres Mitarbeiters Hubert Senger wurde ein Ofen für die Verbrennung des Restmülls gebaut. 

Schülerinterview über Munyu

Schüler einer 6. Klasse des Nikolaus Kopernikus Gymnasiums haben mit unserer zweiten Vorsitzenden Margit Döring ein Interview gemacht.

David Werner, ein ehemaliger Schüler hat das Interview fertig gestellt und mit vielen Bildern versehen.

Interview ansehen...