Aktuelles

Selbsthilfe im Waisenhaus

Die Kinder von Hope and Faith lieben die Arbeit auf der Farm. Ihre Feinmotorik und ihre sozialen Fähigkeiten werden verbessert. Sie sind ausgeglichener und nachts können sie viel ruhiger schlafen.

Für die Kinder, die einen Rollstuhl benötigen hat Marions team einen "wonder garden" angelegt. Hier können sie an einem Hochbeet ihre Pflanze einsetzen, düngen, gießen und ernten.

Dies und vieles mehr berichtet Marion Karimi in ihrem Bericht über das "organic farming project".

mehr lesen...

Ingenieure ohne Grenzen helfen

Seit 2017 befasst sich die Ortsgruppe Ulm von Ingenieure ohne Grenzen (IoG) mit der Verbesserung der Infrastruktur der Sheltered Workshops: 

Die Werkstätten benötigen genügend Trinkwasser und Wasser für den Gartenbau sowie eine sichere Entsorgung des Abwassers.

Derzeit plant die IoG Gruppe die Abwasserentsorgung. 

Eigentlich wollten Mathias und Nadine die Planung in Kenia vorantreiben. Da dies wegen Corona nicht möglich ist, läuft der Kontakt über Videokonferenzen.

Eine tolle Hilfe zur Selbsthilfe!

Water is life!

Im Jahr 2014/2015 bohrte die Firma die Firma Maji Africa den Brunnen in den Sheltered Workshops. Leider war die Pumpe des Brunnens defekt.

Die Pumpe, die am Ende der 110m Rohrleitung hängt, wurde ausgebaut und mit einem neuen Motor ausgestattet. Dann wurde Alles wieder eingebaut und mittags kam Wasser wieder aus allen Hähnen. 

Ein herzliches Dankeschön sagen Schulleiter Peter Syanda, sein Stellvertreter James Jumah und der Vorsitzende des Schulmanagements Lawrence Muthumbi für die Finanzierung der so wichtigen Reparatur. 

In Zukunft werden Rücklagen für Reparaturen gebildet.

Vorsichtige Schulöffnung

Nur die Kinder der 4. und 8. Klassen dürfen seit Ende Oktober in die Schule gehen. Alle freuen sich riesig.

In der Academy Munyu wurden Linien auf dem Boden eingezeichnet. Die Tische müssen jetzt auseinander gerückt werden, damit die Abstandsregeln eingehalten werden können.

Laut Ministry of Education sollen die anderen Klassen "sehr bald" nachziehen. Das wird aber voraussichtlich erst im Januar der Fall sein.

Schulen sollen wieder öffnen

Von März bis Oktober waren alle Schulen in Kenia geschlossen. 

Vor der Öffnung musste auch die Academy Munyu ein Hygienekonzept erstellen.

Das Team der Sheltered Workshops hat für die Academy Waschbecken mit Fußbetrieb gebaut. Ein großer Fortschritt.

Auch für Seife ist gesorgt. Die Flüssigseife kommt aus dem blauen Fass.

Organic farming bei Hope and Faith

Die Kinder im Rollstuhl dürfen Gemüse pflanzen

Marion legt zusammen mit ihren Kindern Hochbeete an. Jetzt dürfen auch die Kinder, die im Rollstuhl sitzen Gemüse pflanzen, gießen, düngen und ernten.

Die Kinder sind sehr aufgeregt…

 

weiterlesen...

„God has sent you OASA people” in this time of serious challenges!

Marion musste einige Tage mit einem Kind im Krankenhaus verbringen. Eine bakterielle Infektion im Blut hatte ständige, epileptische Anfälle und teilweise Lähmung verursacht.

Inzwischen geht es dem Jungen wieder besser. Nach Rückkehr vom Krankenhaus musste er im Heim zuerst noch einige Zeit isoliert in einem Zimmer verbringen, zur Sicherheit für die anderen 41 Kinder.

Dankesbriefe aus Athi und Munyu

Aus beiden Schulen erreichten uns kürzlich Briefe, die die große Dankbarkeit ausdrücken. Die Lehrer versorgen ihre Schüler mit Aufgaben, auch über whatsapp.

Von Elternseite hören wir, dass die Versorgung mit Aufgaben gut funktioniert und eine wichtige Hilfe für die Familien darstellt. Ihre Hilfe ist also weiterhin notwendig und kommt weiterhin direkt den Schulen zugute. Vielen Dank!

weiterlesen...

Schulen bleiben bis Ende des Jahres geschlossen

Nun steht es fest: sämtliche Schulen in Kenia dürfen frühestens im Januar 2021 wieder öffnen. Und auch das nur, wenn es das Infektionsgeschehen zulässt. Das aktuelle Schuljahr wird komplett annulliert, alle Schülerinnen und Schüler müssen das Jahr wiederholen.