Aktuelles

Organic farming bei Hope and Faith

Die Kinder im Rollstuhl dürfen Gemüse pflanzen

Marion legt zusammen mit ihren Kindern Hochbeete an. Jetzt dürfen auch die Kinder, die im Rollstuhl sitzen Gemüse pflanzen, gießen, düngen und ernten.

Die Kinder sind sehr aufgeregt…

 

weiterlesen...

„God has sent you OASA people” in this time of serious challenges!

Marion musste einige Tage mit einem Kind im Krankenhaus verbringen. Eine bakterielle Infektion im Blut hatte ständige, epileptische Anfälle und teilweise Lähmung verursacht.

Inzwischen geht es dem Jungen wieder besser. Nach Rückkehr vom Krankenhaus musste er im Heim zuerst noch einige Zeit isoliert in einem Zimmer verbringen, zur Sicherheit für die anderen 41 Kinder.

Dankesbriefe aus Athi und Munyu

Aus beiden Schulen erreichten uns kürzlich Briefe, die die große Dankbarkeit ausdrücken. Die Lehrer versorgen ihre Schüler mit Aufgaben, auch über whatsapp.

Von Elternseite hören wir, dass die Versorgung mit Aufgaben gut funktioniert und eine wichtige Hilfe für die Familien darstellt. Ihre Hilfe ist also weiterhin notwendig und kommt weiterhin direkt den Schulen zugute. Vielen Dank!

weiterlesen...

Schulen bleiben bis Ende des Jahres geschlossen

Nun steht es fest: sämtliche Schulen in Kenia dürfen frühestens im Januar 2021 wieder öffnen. Und auch das nur, wenn es das Infektionsgeschehen zulässt. Das aktuelle Schuljahr wird komplett annulliert, alle Schülerinnen und Schüler müssen das Jahr wiederholen.

Bericht über Anne Wanjiru im kenianischen Fernsehen

Ann Wanjiru ist behindert. Sie war Auszubildende in den Sheltered Workshops. Jetzt ist sie zu Hause und will arbeiten.

Das kenianische Fernsehen KBC Channel 1 berichtet über die Probleme von Menschen mit Behinderung während Corona.

Suche nach Unterstützern im Donau Ries

 

Wir freuen uns, dass sich die Lokalzeitung Rieser Nachrichten für unseren Verein interessiert.

 

Damit hoffen wir, auch im Landkreis Donau Ries möglichst viele Menschen auf die schwierige Situation in Munyu und in Kenia aufmerksam zu machen. 

Etwas zurückgeben

Der Abiturjahrgang 2019 des Nikolaus-Kopernikus-Gymnasiums in Weißenhorn spendet 1.500 €.

Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass ehemalige Schülerinnen und Schüler nach dem Abitur an den Munyu-Verein zurückdenken und die Überschüsse aus der Abiturkasse spenden.

Das Geld hatte der Abiturjahrgang bei verschiedenen Aktionen wie Veranstaltungen, Kuchenverkäufen oder einem Stand auf dem Weißenhorner Nikolausmarkt gesammelt, um unter anderem den Abiturball zu finanzieren.

Vielen Dank für die großzügige Unterstützung!

Corona-Virus lähmt das ganze Land

Während in Deutschland fast überall die Sommerferien begonnen haben und man bisweilen den Eindruck gewinnt, die Corona-Pandemie sei beinahe schon überstanden, stellt sich die Lage in Kenia weiterhin sehr dramatisch dar.

Offiziell wird Ende Juli von etwa 16.000 Fällen und rund 600 Neuinfektionen pro Tag berichtet. Es werden täglich um die 5000 Tests gemacht. Inwieweit diese Zahlen auch nur annähernd die Realität abbilden, muss dahingestellt bleiben.

weiterlesen...

Weltladen verkauft Schmuck und Stofftaschen aus Munyu

Der Weltladen in Weißenhorn verkauft jetzt wunderschöne Armbänder und Halsketten. Es gibt tolle Stofftaschen und Schürzen mit afrikanischen Motiven. Hergestellt wurden sie im Creative Arts Department der Maria Magdalena Sheltered Workshops.

--> auf das Bild klicken...

Die Einnahmen gehen direkt an die Sheltered Workshops. Greifen Sie zu!

Weltladen Weißenhorn, Hauptstraße 24, 89264 Weißenhorn

Öffnungszeiten:

Mo - Sa 9:00 - 12:30

und Di - Fr 14:00 - 18:00